Hier findet ihr Informationen zu unseren nächsten Aktionen.
Eine komplette Übersicht findet ihr im Terminkalender
Die nächste größere Aktion findet zu Ostern statt, beginnend mit dem Sammeln des Strauchguts am 01.04.2023 und endet mit dem Osterfeuer am Oster-Sonntag.
Helfer zum Strauchgut sammeln sind herzlich willkommen.
Stadtradeln 2023
Die Kolpingsfamilie Marienfeld nimmt auch dieses Jahr am Stadtradeln (vom 03.06. bis 23.06.2023) teil.
Bei Interesse könnt ihr euch unter dem unten genannten Link zur Aktion anmelden oder neu registrieren (bereits registrierte Accounts aus den beiden Vorjahren sind weiterhin gültig):
https://www.stadtradeln.de/harsewinkel
Viel Spaß beim Radeln
Protokoll der Mitgliederversammlung 2023
Zur Mitgliederversammlung im März 2023, konnte der 1. Vorsitzende, Werner Ketteler, 20 Mitglieder begrüßen.
Der Bericht der letzten Mitgliederversammlung wurde von dem Schriftführer Maik Stodieck vorgetragen.
Der Kassenbericht wurde von Wolfgang Kühle offengelegt.
Die Kassenprüfer Andre Hackfort und Andre Füchtenkötter bestätigten eine einwandfreie Kassenprüfung und Andre Hackfort beantragte die Entlastung des Vorstandes, die unter Enthaltung des Vorstandes einstimmig erfolgte.
Bei der anschließenden Wahl des 2. Vorsitzenden wurde Thomas Austermann für weitere 3 Jahre einstimmig wiedergewählt. Ebenso wurde der Kassenwart Wolfgang Kühle für weitere 3 Jahre wiedergewählt.
Andre Hackfort schied nach 2 Jahren turnusgemäß als Kassenprüfer aus. Hierfür wurde Daniel Bartsch als neuer Kassenprüfer für die nächsten 2 Jahre gewählt.
Anschließend stand die Wahl der Beisitzer auf der Tagesordnung. Zur Wiederwahl als Beisitzer standen zur Verfügung, Herrmann Heitmann, Peter Markmeier, Daniel Austermann und Steffi Bartsch. Im Vorfeld der Sitzung teilte uns Christiane Austermann mit, dass sie nicht weiter als Beisitzer zur Verfügung stehen. Uta Ellerbrächter und Elias Stricker erklärten Ihre Bereitschaft als Beisitzer der Kolpingsfamilie Marienfeld und standen somit auch zur Wahl. Alle 6 Beisitzer wurden am Block für die nächsten 2 Jahre einstimmig gewählt.
Nach 7 Jahren als Beisitzerin wurde Christiane Austermann mit einem herzlichen Dankeschön und einem Präsent verabschiedet.
Maik Stodieck trug den Jahresbericht mit den vielen Aktionen und Teilnahmen im Jahr 2022 vor. Im Jahresbericht werden die stattgefundenen Termine angesprochen und kurz beschrieben. Die ausführlichen Berichte zu den einzelnen Veranstaltungen finden sich in den Kolpingspiegeln auf unserer Internetseite www.kolping-marienfeld.de. Im Anschluß präsentierten Hermann Heitmann und Friedhelm Thüte die Aktionen der Gruppe 60+ (Senioren). Die Gruppe 60+ organisiert 1x pro Monat einen Programmpunkt. Hier findet sich u.a. eine 4 Tagestour. Gelegentlich muss eine geplante Aktion aufgrund geringer Beteiligung ausfallen.
Angeregt wurde folgende Punkte:
- Einladung zur Mitgliederversammlung zukünftig bereits um 19.00 Uhr statt um 20.00 Uhr
- Mitteilung in Medien wie Internetseite und Zeitung das die Teilnahme an den Aktionen der Gruppe 60+ nicht nur Mitgliedern vorbehalten ist
- einen Instagramprofil für die Kolpingsfamilie Marienfeld anzulegen
Aufgestellt
Marienfeld, 17.03.2023
Maik Stodieck
Busreise nach Salem
Der Kolping-Bezirk Wiedenbrück bietet vom 09.06. bis 16.06. 23 eine 8-tägige Busreise nach Salem in der Mecklenburgischen Seenplatte an, zu der ausdrücklich auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen sind.
Nähere Informationen, Ansprechpartner und Anmeldung entnehmt bitte dem Flyer.